Softwareentwicklung

Kompetenzen stärken – Erfolgreiche Softwareentwicklung durch fundiertes Know-how.

Format: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 bzw. 5 Tage

Praxisnah & fundiert – Softwareentwicklung von Grund auf richtig gemacht!

Steht in Ihrem Unternehmen eine große Veränderung an? Wir unterstützen Sie beim Umstieg von Legacy-Systemen auf moderne Technologien wie JAVA/JEE und Microservices. Mit unserer jahrelangen Erfahrung als IT-Berater helfen wir, Defizite auszugleichen und Ihr Team mit dem nötigen Know-how auszustatten. Durch gezielte Teamcoachings und praxisorientierte Schulungen fördern wir die Entwicklung und Zusammenarbeit, damit Ihr Team außergewöhnliche Leistungen erzielen kann. Unsere modernen Schulungsräume in Ludwigshafen und Nürnberg bieten Ihnen zudem eine ideale Lernatmosphäre.

Was erwartet Sie?

Sie erhalten maßgeschneiderte Schulungen zur Integration von modernen Technologien wie JAVA/JEE und Microservices in Ihrem Unternehmen. Durch die Einbindung des Teams in den Lernprozess wird die Entwicklung von praktischen Fähigkeiten und Zusammenarbeit gefördert. Zudem wird Ihnen eine kontinuierliche Unterstützung zur nachhaltigen Weiterentwicklung angeboten.

Voraussetzungen der Teilnehmenden

➤ Grundkenntnisse in IT und Softwareentwicklung sind erforderlich.
➤ Bereitschaft, neue Technologien wie JAVA/JEE und Microservices zu erlernen.
➤ Teamorientierung und aktive Teilnahme am Lernprozess sind wichtig.
➤ Offenheit für neue Lernmethoden außerhalb des gewohnten Arbeitsumfeldes.
➤ Verantwortung für die eigene Weiterentwicklung und das Team übernehmen.

Technische Anforderungen

Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.

Ihr Mehrwert

➤ Sie werden lernen, mit komplexen Systemen und modernen Technologien wie JAVA/JEE und Microservices umzugehen.
➤ Sie erlernen die Anwendung relevanter Tools und Techniken für qualitativ hochwertige IT-Ergebnisse.
➤ Sie werden aktiv in den Lernprozess eingebunden und tragen so zum Teamerfolg bei.
➤ Sie steigern Ihr Engagement und Ihre Leistung durch kontinuierliche Weiterentwicklung.
➤ Sie werden die Arbeitsweise klar verstehen und transparent umsetzen können.
➤ Sie erhalten regelmäßige Auffrischungen und Beratung für eine nachhaltige Entwicklung.

Workshops und Trainings zur Mitarbeiterbefähigung im IT-Umfeld

 

SQL & DB Design (5 Tage inkl. Workshopzeit)

 

Schulungsinhalte im Detail

✔️ Von den Daten zum Entwurf
➤ (ER-Modell erstellen)
✔️ Vom ER-Modell zu Tabellen
✔️ Primärschlüssel, Fremdschlüssel
✔️ Tabellen mit SQL erstellen
➤ Kennenlernen von Spaltenattributen wie NOT NULL, DEFAULT etc.
✔️ Wichtige Begriffe
➤ Normalisierung, referentielle Integrität
✔️ Beziehungsarten 
➤ 1:1, 1:n, n:m
✔️ Abfragen auf einzelne Tabellen
➤ SELECT, FROM, WHERE, ORDER BY etc.
✔️ Joins
➤ Kartesisches Produkt, Inner Join, Outer Join
✔️ Aggregatfunktionen
➤  MIN, MAX, SUM, COUNT etc.
✔️ Subqueries
➤  in WHERE, FROM und SELECT
✔️ Existenzquantor, Allquantor

Java und OOP (5 Tage inkl. Workshopzeit)

 

Schulungsinhalte im Detail

✔️ Prozedurale Grundlagen (
➤ Datentypen, Verzweigungen, Schleifen etc.)
✔️ Arrays und Collections
➤ Boxing
✔️ Strings, Stringbuilder
✔️ Klassen
➤  Attribute, Methoden, Konstruktoren, statische Elemente, Kopierkonstruktor, clone
✔️ UML
✔️ Vererbung
➤ Ableiten, abstrakte Methoden und Klassen, Interfaces, Polymorphie, LSP, anonyme Klassen
✔️ OOD
➤  Grundlagen, Aggregation, Komposition, Entwurfsmuster
✔️ Exception-Handling
➤  Exception-Hierarchie, throw, try, catch
✔️ File-Handling
➤ Streams, Reader, Writer
✔️ Datenbankanbindung
➤  JDBC, Connection, Statement, Resultset etc.

html und CSS (3 Tage inkl. Workshopzeit)

 

Schulungsinhalte im Detail

✔️ HTML5
➤ Grundlagen, Grundgerüst, wichtige Tags, Parameter, Formulare
✔️ CSS
➤ wichtige Formate, Selektoren, Kombinatoren, Einbinden in HTML
✔️ Javascript
➤ Grundlagen, DOM, AJAX, asynchrone API-Abfragen

JEE (3 Tage inkl. Workshopzeit)

 

Schulungsinhalte im Detail

✔️ Unterschiede J2SE/J2EE
✔️ Must-know Enterprise Design Patterns
✔️ Event Streaming
✔️ ORM/API/AOP/Spring/JPA/Hibernate/WebServices/ MicroServices/JUnit/Rest
✔️ Infrasturktur für J2EE
➤  AppServer, Container etc.
✔️ Softwarearchitekturansätze
➤ MVC, SOA, CloudNative, Modulith, etc.

Programmieren für Fortgeschrittene mit JAVA

 

Schulungsinhalte im Detail

✔️ Vererbung
✔️ Interfaces
✔️ Abstrakte Klassen & Methoden
✔️ Enums
✔️ Comparable Interface
✔️ die Methode equals()
✔️ Wrapper/Autoboxing
✔️ wichtige String Methoden
✔️ Exception Handling
✔️ Klonen von Objekten

Ihre Vorteile auf einen Blick

➤ Maßgeschneiderte Schulungen: Individuell abgestimmte Schulungen zur Integration von modernen Technologien wie JAVA/JEE und Microservices.
➤ Praxisorientierte Lernmethoden: Fokus auf praxisnahe Schulungen, die Ihr Team mit den nötigen Fähigkeiten ausstatten.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

11 + 9 =

-100€

bis 6 Wochen vor Start des Trainings.

Sie haben Interesse an diesem Training?

Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an Academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:

Präsenztraining

➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre

Live-Online-Training

➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?

Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Anfragen+49 621 595702-41