ITech Progress steht in den Startlöchern für The Architecture Gathering 2015 und unterstützt die Messe für Softwarearchitekten als Sponsor

ITech Progress steht in den Startlöchern für The Architecture Gathering 2015 und unterstützt die Messe für Softwarearchitekten als Sponsor

Ludwigshafen 08.10.2015 – Bereits zum fünften Mal gehört ITech Progress aus Ludwigshafen zu den Teilnehmern und Sponsoren der Architekturmesse.

In diesem Jahr werden die vom iSAQB veranstalteten Architekturtage im neuen Format präsentiert. Als „The Architecture Gathering“ werden den Besuchern innovative Formate wie Panels, Open Space, Architektur-Kata live und interaktive Vorträge geboten. In zwei Tagen und zwei Tracks werden die deutschlandweit bekannten Sprecher insgesamt 22 Vorträge zu Themen wie „Software Architecture as Code“, „Architekturbewertung live und in Farbe“ und „Evolutionsstrategien: Refactoring im (ganz) Großen“ zum Besten geben. Ein Hochkaräter unter den interaktiven Vorträten findet sich in Track 2 des ersten Tages: Mahbouba Gharbi, Chefarchitektin bei ITech Progress und Vorstandsvorsitzende des iSAQB e.V. führt die Zuhörer am lebhaften Beispiel einer existierenden Architektur in die Kunst der qualitativen Softwarearchitekturbewertung ein. Der Vortrag mit Workshop-Charakter widmet sich einem konkreten Fallbeispiel anhand dessen erfahren werden kann, welche Ergebnisse durch eine sorgsam durchgeführte Architekturbewertung nach ATAM möglich sind.

ITech Progress engagiert sich als Sponsor der Veranstaltung, um solche Events, die den Wissensaustausch und das Networking unter Softwarearchitekten und IT-Professionals fördern, zu unterstützen.

Developer Week vom 15. – 17. Juni 2015 – ITech Progress freut sich über zahlreiche Messebesucher und intensiven Austausch über das Schulungsportfolio

Developer Week vom 15. – 17. Juni 2015 – ITech Progress freut sich über zahlreiche Messebesucher und intensiven Austausch über das Schulungsportfolio

Die Developer Week bietet die perfekte Plattform, um Innovationen zu inszenieren und in die Zukunft der Softwareentwicklung zu blicken. Dieses Jahr öffnete die Entwicklermesse zum vierten Mal ihre Pforten und unser Messeteam von ITech Progress war zum ersten Mal als Aussteller dabei. Für uns war die DWX 2015 eine tolle Gelegenheit, über den Tellerrand zu blicken, den Horizont zu erweitern sowie interessante Menschen kennen zu lernen.

ITech Progress stellte sein innovatives Angebot an ganzheitlichen Beratungs- und Schulungsleistungen vor. Unter anderem informierten wir Standbesucher über unsere achte Schulung mit iSAQB-Zertifizierung: „AGILA“ – Agile Softwarearchitektur vermittelt das notwendige Rüstzeug und die innovativen Fähigkeiten, Softwaresysteme und -architekturen nach agilen Prinzipien zu entwerfen und weiterzuentwickeln. Dabei werden Teilnehmer zur Erkenntnis geführt, dass sich Agilität und Architekturarbeit nicht gegenseitig behindern müssen, sondern sich durch Zielorientierung und einer aktiven Teamarbeit hervorragend ergänzen können.

Das Messeteam von ITech Progress konnte vielversprechende Kontakte knüpfen, die Basis für zukünftige Partnerschaften wurde gelegt. Innerhalb der nächsten Tage werden wir einen glücklichen Gewinner ziehen, der kostenlos an einer Certified Professional for Software Architecture Schulung teilnehmen darf.

OOP vom 27. – 29.01.2015 in München – ITech Progress überzeugt gleich mehrfach – Wir berichten über die wichtigsten Trends sowie Highlights der diesjährigen OOP

OOP vom 27. – 29.01.2015 in München – ITech Progress überzeugt gleich mehrfach – Wir berichten über die wichtigsten Trends sowie Highlights der diesjährigen OOP

Stets am Jahresanfang fungiert sie als impulsgebende und zukunftsweisende Veranstaltung für die gesamte IT-Branche und insbesondere für den Bereich der Softwarearchitektur. Dieses Jahr fand die 24. Technologiemesse unter dem Motto „Responsibility – Building Reliable Environments” statt.

ITech Progress, einer von drei Silbersponsoren der weltweit bekanntesten und größten Software-Konferenzen, war thematisch und personell überzeugend vertreten. Begeistern konnten wir mit unserem Konferenzvortrag „Skalierbare Anwendungsarchitektur“ sowie zwei Forumsvorträgen. Hier stellte unser Soft Skills-Trainer Ali M. Akbarian vor, wie wichtig „Weiche Kompetenzen für harte IT-Projekte“ sind. Für IT-Professionals, die außerdem Führungspositionen anstreben oder bereits besetzen, war „Führungskräfteentwicklung – Sie können der Meister Ihrer Rolle sein“ äußerst interessant.

Nach so viel geballter Wissenspower konnten die Teilnehmer bei der Welcome Reception „Kalifornien – Silicon Valley @ OOP 2015” am ersten Abend in warmen Gedanken schwelgen und bei musikalischer Untermalung den Gaumen mit leckeren Burgern verwöhnen lassen.

Ein weiterer Trend, das „Graphic Recording“ wurde live bei den Vorträgen vorgeführt und verblüffte Teilnehmer und Sprecher zugleich. Dabei visualisieren die Künstler (Graphic Recorder) den Vortrag auf einer Leinwand und verbessern somit die Nachhaltigkeit der Wissensvermittlung.

Unser sechsköpfiges Messeteam knüpfte wertvolle Kontakte, stellte die ITech Academy mit ihrem hervorragendem Schulungsportfolio vor und tobte sich mit Messebesuchern beim Wii-Spielen am Stand aus. Nach drei Tagen Konferenz fuhren wir beladen mit prägenden Eindrücken und inspirierenden Ideen nach Hause und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es heißt 25 Jahre OOP! Denn 2016 wird die Architekturmesse ein viertel Jahrhundert alt.