CPRE (IREB) - Advanced Level Requirements Modeling
Fortgeschrittenen-TrainingFormat: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage
Dieses Training wird durchgeführt von:
Es gelten abweichend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SOPHIST GmbH

Was erwartet Sie?
Aufbauend auf die Zertifizierung zum CPRE Foundation Level (IREB) lernen Sie in diesem Training, Modelle effizient bei Ihrer Arbeit als Requirements-Engineer einzusetzen. Hierbei wird das Können in den Vordergrund gestellt. Sie lernen anhand von zahlreichen Übungen, wie Sie UML-Modelle bei der Beschreibung der Funktionen, des Verhaltens und natürlich der statischen Informationen einsetzen und diese Modelle mit natürlichsprachlichen Anforderungen verknüpfen.
Als Abrundung stellen wir Ihnen in diesem Training die Verbindung zu den Geschäftsprozessen und die Verwendung der erstellten Modelle in der Realisierung vor. Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung zum „CPRE Advanced Level Requirements Modeling“ (IREB) vor.
Achtung: Die Advanced Level Prüfung setzt die bestandene Prüfung zum „CPRE Foundation Level“ voraus.
Voraussetzungen der Teilnehmenden
➤ RE-Grundkenntnisse
Technische Anforderungen
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
Ihr Mehrwert:
➤ Einsatz der Modellierung im Requirements-Engineering
➤ Kennen und Können der Modellierung von
➤ Informationen
➤ Funktionen
➤ Verhalten
➤ Szenarien
➤ Zusammenspiel von Modellen miteinander
➤ Zusammenhang von Modellen mit natürlichsprachlichen Anforderungen
➤ Qualität von Anforderungsmodellen
Schulungsinhalte im Detail
✔️ Intro
➤ Die Organisation des CPRE AL – Requirements Modeling
➤ Die Prüfung zum CPRE AL Requirements Modeling
✔️ Modellierung in der Anforderungsanalyse – Einsatz von Modellen im Requirements-Engineering
➤ Status Quo
➤ Grundlagen der Modellierung
➤ Einführung in die UML
➤ Einsatzmöglichkeiten von Modellen
➤ Qualität von Modellen
✔️ Use-Case-Analyse – Einsatz von Use-Cases in der Analyse eines Systems
➤ Überblick
➤ Notationsmittel des Use-Case-Diagramms
➤ Use-Case-Beschreibung
➤ Erstellen von Use-Cases
✔️ Informationsmodellierung – Modellierung von Fachbegriffen im Anforderungsmodell
➤ Einführung
➤ Fachklassen und Attribute
➤ Datentypen
➤ Beziehungen
➤ Typische Modellierungsszenarien
➤ Abgrenzung
✔️ Funktionsmodellierung – Ablauforientierte Modellierung im Anforderungsmodell
➤ Einführung
➤ Das Aktivitätsdiagramm
➤ Datenflussdiagramme
➤ Weiterführende Konzepte
➤ Modellierungsszenarien
✔️ Verhaltensmodellierung – Zustandsorientierte Modellierung im Anforderungsmodell
➤ Einführung
➤ Der Zustandsautomat
➤ Weiterführende Konzepte
✔️ Szenarien Modellierung – Szenarien im Anforderungsmodell
➤ Einführung
➤ Das Sequenzdiagramm
➤ Weiterführende Konzepte
✔️ Umgang mit Modellen – Einbettung des Anforderungsmodells in den Gesamtprozess
➤ Struktur des Anforderungsmodells
➤ Qualitätssicherung im Anforderungsmodell
➤ Phasenübergreifende Zusammenhänge
➤ Modelle in der Anforderungsspezifikation
➤ Anforderungsmodell verwalten
Ihre Vorteile auf einen Blick
➤ Anforderungsmanagement: Sie werden von den an der Erstellung des Lehrplans Beteiligten effizient und zielgerichtet auf die Prüfung zum „CPRE Advanced Level Requirements Modeling“ vorbereitet und dabei auch zahlreiche Tipps und Kniffe aus der Praxis erfahren.
Sie haben Interesse an diesem Training?
Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:
Offene Termine und Anmeldung
Diese Schulungen werden, wenn nicht anders angegeben, in deutscher Sprache abgehalten!
FÜR EARLY BIRDS
Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 162,– EUR (Online: 132,- EUR)
FÜR KOLLEG/INNEN
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 48,60 EUR Rabatt pro Person (Online: 39,60 EUR pro Person)
Präsenztraining
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!