Domain Driven Design Methodenbaukasten
Effizienz durch Klarheit – DDD als Schlüssel zu Ihrer DomänenkompetenzFormat: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 2 Tage
Im Domain Driven Design (DDD) stehen Fachsprache und das gemeinsame Verständnis der Anwendungsdomäne im Mittelpunkt. Domänenmodelle werden in Workshops gemeinsam von Fachexperten und Entwicklern entworfen. Einige Methoden haben sich dabei als besonders effiziente Formate erwiesen.
Über den DDD-Workshop
In diesem Hands-On Workshop mit hohem Praxisanteil werden bewährte Methoden zur Ergänzung des eigenen DDD-Baukastens vermittelt. Die Teilnehmer lernen die Vorzüge der jeweiligen Methoden anhand praktischer Beispiele kennen.
Der Workshop richtet sich an Teams und Individuen, die sich bereits mit DDD befasst haben und den gemeinsamen Entwurf von Software mit eigenen Workshops gestalten wollen.
Im Workshop erwarten die Teilnehmer Methoden zur Unterstützung des kollaborativen Software-Entwurfs im Rahmen von Domain Driven Design (DDD). Der Fokus liegt auf der gemeinsamen Entwicklung von Domänenmodellen durch enge Zusammenarbeit zwischen Fachexperten und Entwicklern. Der Workshop vermittelt bewährte Methoden, die Teams dabei helfen, Softwaredesign effizienter zu gestalten, indem sie praktische Beispiele und interaktive Formate nutzen.
➤ Sie sollten Grundlagen und weiterführende Konzepte der objektorientierten Softwareentwicklung beherrschen.
➤ Erfahrungen in der Modellierung von objektorientierten Architekturen werden vorausgesetzt.
➤ Kenntnisse über agile Methoden wie Scrum, Kanban oder XP sind hilfreich.
➤ Sie sollten bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Softwareentwicklern gesammelt haben.
➤ Ein grundlegendes Verständnis von Domänenmodellen und deren praktischer Anwendung erleichtert Ihnen den Einstieg.
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
➤ Sie erlernen effiziente Methoden für den kollaborativen Software-Entwurf
➤ Sie erwerben ein tieferes Verständnis der Anwendungsdomäne
➤ Sie erlernen, wie Domänenmodelle gemeinsam mit Fachexperten und Entwicklern erstellt werden
➤ Sie erweitern Ihre DDD-Kompetenzen
➤ Sie lernen, Methoden in eigenen Workshops anzuwenden
➤ Sie profitieren von praktischen Erfahrungen durch den Hands-On-Ansatz
✔️ Methode Event Storming
➤ Kollaborativer Ansatz zur leichtgewichtigen Geschäftsprozessmodellierung
✔️ Methode Domain Storytelling
➤ Modellierungstechnik zur Entwicklung einer gemeinsamen Fachsprache
✔️ Methode Scenario Mapping
➤ Niederschwellige Methode zur Erstellung & Kommunikation von User-zentrierten Abläufen
✔️ Methode Wardley Maps
➤ Visuelle Methode zur strategischen Entscheidungsfindung
➤ Methodenkompetenz: Teilnehmer lernen, die passende Methode für verschiedene Anwendungsfälle auszuwählen.
➤ Selbstständigkeit: Erhöhung der Eigenständigkeit in der Anwendung von Methoden in zukünftigen Planungsworkshops.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
-100€
bis 6 Wochen vor Start des Trainings.
Sie haben Interesse an diesem Training?
Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an Academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:
Präsenztraining
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Andere Schulungsteilnehmer*Innen besuchten auch
Stimmen aus dem Training
L.Schmidt
Der Workshop war sehr praktisch und gut organisiert. Besonders gut fand ich die Arbeit mit Event Storming und Domain Storytelling!

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!