IREB CPRE – Foundation Level
Grundlagen – TrainingFormat: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage
Dieses Training wird durchgeführt von:
Es gelten abweichend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SOPHIST GmbH

Was erwartet Sie?
Alles rund ums Requirements-Engineering in einem Training – die perfekte Vorbereitung für die Zertifizierung zum „Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“. In kompakter Form werden Ihnen die auf dem aktuellen Lehrplan des IREB e. V. basierenden Inhalte aus den Bereichen „Anforderungen ermitteln“, „dokumentieren“, „prüfen“ und „verwalten“ vermittelt.
Eines der Ziele des dreitägigen Trainings ist es, Ihnen alle Kenntnisse zu vermitteln, die Sie benötigen, um die Prüfung zum Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level zu bestehen. Im Vorfeld des Trainings bieten wir Ihnen zusätzliches Informationsmaterial für Ihr persönliches Selbststudium an.
Voraussetzungen der Teilnehmenden
➤ Keine Vorkenntnisse notwendig
Technische Anforderungen
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
Ihr Mehrwert:
➤ Sie kennen Techniken für die Erarbeitung von Anforderungen (Ermittlungstechniken sowie Kosolidierungstechniken).
➤ Sie kennen verschiedene gängige Möglichkeiten für natürlichsprachliche und modellbasierte Dokumentation von Anforderungen.
➤ Sie kennen die grundlegenden Techniken für die Anforgerungsvalidierung.
➤ Sie kennen unterschiedliche Ausgestaltungen des RE-Prozesses.
➤ Sie kennen Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung von Anforderungen.
Schulungsinhalte im Detail
✔️ Intro
➤ Einführung und Überblick zum Requirements Engineering
➤ Requirements Engineering: Was
➤ Requirements Engineering: Warum
➤ Requirements Engineering: Wo
➤ Requirements Engineering: Wie
➤ Die Rolle und Aufgaben eines Requirements Enigneers
➤ Was über Requirements Engineering zu lernen ist
✔️ Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering
➤ Überblick über die Grundsätze
➤ Die Erläuterung der Prinzipien
✔️ Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
➤ Arbeitsprodukte im Requirements Engineering
➤ Natürlichsprachige Arbeitsprodukte
➤ Vorlagenbasierte Arbeitsprodukte
➤ Modellbasierte Arbeitsprodukte
➤ Glossare
➤ Dokumentationsstrukturen für Anforderungen
➤ Prototypen im Requirements Engineering
➤ Qualitätskriterien für Arbeitsprodukte und Anforderungen
✔️ Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
➤ Quellen für Anforderungen
➤ Ermittlung von Anforderungen
➤ Konfliktlösung bezüglich Anforderungen
➤ Validieren von Anforderungen
✔️ Prozess und Arbeitsstruktur
➤ Einflussfaktoren
➤ Facetten von Requirements Engineering Prozessen
➤ Konfigurieren eines Requirements Engineering Prozesses
✔️ Praktiken für das Requirements Management
➤ Was ist Requirements Management?
➤ Verwaltung des Lebenszyklus
➤ Versionskontrolle
➤ Konfigurationen und Basislinien
➤ Attribute und Sichten
➤ Verfolgbarkeit
➤ Umgang mit Änderungen
➤ Priorisierung
✔️ Werkzeugunterstützung
➤ Werkzeuge im Requirements Engineering
➤ Werkzeuge einführen
Ihre Vorteile auf einen Blick
➤ Anforderungsmanagement: Sie kennen die Notwendigkeit von Anforderungen und Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess.
Sie haben Interesse an diesem Training?
Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:
Offene Termine und Anmeldung
Diese Schulungen werden, wenn nicht anders angegeben, in deutscher Sprache abgehalten!
FÜR EARLY BIRDS
Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 162,– EUR (Online: 132,- EUR)
FÜR KOLLEG/INNEN
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 48,60 EUR Rabatt pro Person (Online: 39,60 EUR pro Person)
Präsenztraining
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!