iSAQB CPSA Advanced Level Modul AGILA
Agile Architektur – Stabil genug für heute, flexibel genug für morgen.Format: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage
Mit Scrum und Lean effektive Architekturarbeit in agilen Teams und Projekten leisten. Dieses iSAQB-zertifizierte Softwarearchitektur-Training vermittelt Ihnen, wie Sie Softwaresysteme und -architekturen gemäß agilen Methoden wie Scrum und Lean entwerfen und weiterentwickeln können. Das Training befähigt Sie dazu, agile Softwareentwicklung auf Architekturarbeit zu übertragen und Architekturpraktiken nahtlos in agile Prozesse zu integrieren. Durch praxisorientierte Beispiele erfahren Sie, dass Agilität und Architektur sich nicht widersprechen, sondern sich durch Zielorientierung und Teamarbeit optimal ergänzen.
Nach Abschluss der Schulung zum „CPSA Certified Professional for Software Architecture Advanced Level®“ erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Fachkenntnisse und Qualifikationen im Bereich der Softwarearchitektur auf fortgeschrittenem Niveau bestätigt.
Im Modul „AGILA – Agile Software Architektur“ erwartet Sie eine praxisnahe Schulung, in der Sie lernen, agile Prinzipien auf Architekturarbeit anzuwenden, iterativ zu arbeiten und effektive Entscheidungen zu treffen. Sie vertiefen Methoden zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Teams, stärken Ihre Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten und erhalten wertvolle Einblicke in reale Anwendungsbeispiele.
➤ Sie sollten praktische Erfahrung im Entwurf und in der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Softwaresysteme mitbringen.
➤ Erste Kenntnisse im Umgang mit Architekturentscheidungen sowie deren Dokumentation und Kommunikation sind erforderlich.
➤ Idealerweise haben Sie bereits in agilen Softwareprojekten gearbeitet und mit agilen Vorgehensmodellen wie Scrum oder Kanban Erfahrung gesammelt.
➤ Kenntnisse in der Erarbeitung und Priorisierung von Architekturanforderungen sowie im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern sind hilfreich.
➤ Erste Erfahrungen mit automatisierter Integration, Tests und Auslieferung von Software erleichtern den Einstieg
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
Ihr Mehrwert
➤ Sie entwerfen und integrieren Softwarearchitekturen agil und effizient in Projekte.
➤ Sie gestalten Architekturarbeit iterativ, risikobasiert und treffen fundierte Entscheidungen.
➤ Sie verbessern die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und priorisieren Anforderungen gezielt.
➤ Sie wenden agile Methoden in Teams an, fördern lokale Verantwortung und Entscheidungsfindung.
➤ Sie nutzen praxisorientierte Techniken, um agile Konzepte direkt in Projekten umzusetzen.
➤ Sie stärken Reflexion und Feedback, um Architekturentscheidungen kontinuierlich zu optimieren.
✔️ Grundlagen agiler Softwarearchitektur
➤ Agiles Manifest und Prinzipien auf Architekturarbeit anwenden.
➤ Architekturaufwand effizient und problemorientiert gestalten.
✔️ Agiles Architekturvorgehen
➤ Architektur iterativ und risikogetrieben entwickeln.
➤ Stakeholder aktiv in Architekturarbeit einbinden.
✔️ Architekturanforderungen in agilen Projekten
➤ Qualitätsanforderungen iterativ und zielgerichtet erheben.
➤ Technische Schulden und Risiken als Architekturtreiber nutzen.
✔️ Architekturen im Team entwerfen und weiterentwickeln
➤ Gruppenentscheidungen moderieren und konsensbasiert treffen.
➤ Lokale Entscheidungsfähigkeit durch passende Architekturstile fördern.
✔️ Reflexion und Feedback zu Architekturarbeit im agilen Kontext
➤ Leichtgewichtige Architekturbewertungen durchführen.
➤ Feedback aus der Umsetzung gezielt auf Architekturziele anwenden.
✔️ Beispiele für agile Architekturarbeit
➤ Agile Entscheidungsverfahren und Architekturanforderungen in Backlogs veranschaulichen.
➤ Architekturkommunikation durch physische Tools wie Architekturwände darstellen.
➤ Effiziente Architekturarbeit: Iterative und risikobasierte Ansätze sparen Zeit und fördern Flexibilität.
➤ Bessere Zusammenarbeit: Klare Entscheidungen und Einbindung der Stakeholder stärken das Team.
➤ Qualitätssicherung: Kontinuierliche Reflexion und Feedback verbessern die Architektur nachhaltig.
Offene Termine und Anmeldung





*zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte. Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen. Bitte legen Sie die Anzahl der Teilnehmenden in den Warenkorb.
-150€
bis 6 Wochen vor Start des Trainings.
Zeit und Ort passen nicht?
Gerne organisieren wir für Ihr Team ein eigenes Online Training oder kommen direkt ins Unternehmen!
Curriculum
Im iSAQB-Lehrplan erfahren Sie noch mehr über die Lernziele und die Schulungsinhalte
Credit Points zur CPSA-A Zertifizierung
Mit der AGILA-Schulung erwerben die Teilnehmenden 20 methodische und 10 kommunikative Credit Points nach dem iSAQB-Advanced-Level-Programm.
Methodische Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Präsenztraining
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Stimmen aus dem Training
D.Striebinger
Die Schulung war top organisiert und hat viel Spaß gemacht! Der Mix aus Theorie, Praxis und Miro war super, großes Dankeschön! 😄

P.Cinar
Die Schulung war echt interessant und mega entspannt! Der Referent hat alles klar und locker rübergebracht, sodass es nie langweilig wurde. Die Motivation blieb bis zum Schluss, echt stark!

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!