iSAQB CPSA Advanced Level Modul CLOUDINFRA
Cloud-Infrastrukturen richtig entwerfen – elastisch, effizient, erweiterbar.Format: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage
Die Art und Weise wie Software konzipiert, entwickelt und produziert wird, hat sich nicht zuletzt durch Microservices, Container und Container-Manager in den letzten Jahren stark verändert. Moderne Anwendungen müssen in einem Cluster von mehreren Knoten funktionieren, dynamisch platzierbar, skalierbar, sowie fehlertolerant sein.
Diese iSAQB Cloudinfra Schulung für Advanced Level liefert Ihnen die Antwort auf die Frage: “Wie konzipiert und implementiert man dynamische Cloud Native Architekturen?”. Des Weiteren geht es in der iSAQB Cloudinfra Schulung nicht nur um die Gründe für den Betrieb oder die Vor- und Nachteile einer Cloud. Die Teilnehmer erhalten umfassendes Wissen zu den Themen Cloud Native Architekturen, Container Application Design, Logging/Monitoring/Alerting, Container Native Storage und Möglichkeiten zur UI Integration. Ebenso werden typische Konzepte aktueller Container Manager aufgezeigt und vermittelt, wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen. Mehr Informationen über das zertifizierte Training finden Sie anbei im iSAQB Lehrplan.
Im Modul „CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native“ erwarten Sie praxisorientierte Einblicke in moderne Cloud-Infrastrukturen, Container-Technologien und Automatisierung. Sie lernen, skalierbare und fehlertolerante Cloud-Native-Architekturen zu entwerfen und betriebliche Herausforderungen zu meistern. Ziel ist es, innovative Lösungen für Entwicklung, Betrieb und Automatisierung erfolgreich umzusetzen.
➤ Sie sollten praktische Erfahrung im Entwurf und in der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Softwaresysteme mitbringen.
➤ Sie haben idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Wartung oder Weiterentwicklung von Softwaresystemen gesammelt.
➤ Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Containern und deren Deployment.
➤ Erste praktische Erfahrungen mit modernen Microservice-Architekturen und Container-Managern sind von Vorteil.
➤ Kenntnisse über gängige Cloud-Anbieter und deren Dienste erleichtern Ihnen den Einstieg.
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
Ihr Mehrwert
➤Sie lernen die Grundlagen moderner Cloud-Infrastrukturen und die Unterschiede zwischen IaaS, PaaS und anderen Konzepten.
➤Sie erwerben Kenntnisse zu Container-Technologien, deren Management und deren Beitrag zu skalierbaren, fehlertoleranten Anwendungen.
➤Sie verstehen gängige Architekturkonzepte wie Microservices und Self-contained Systems und deren Einsatz in der Cloud.
➤Sie entwickeln Fähigkeiten zur Automatisierung von Infrastruktur-Prozessen, z. B. mit Tools wie Terraform oder Ansible.
➤Sie vertiefen Best Practices für CI/CD, Monitoring, Logging und den Betrieb verteilter Anwendungen.
➤Sie erhalten praxisorientierte Einblicke in die Umsetzung von Cloud-Native-Architekturen und deren Anwendung in realen Projekten.
Schulungsinhalte im Detail
✔️ Grundlagen moderner Infrastrukturen
➤ Cloud-Modelle (IaaS, SaaS, PaaS) und deren Unterschiede.
➤ Vorteile von Containern und Container-Managern.
✔️ Gängige Architekturkonzepte
➤ Microservices, Self-contained Systems, Event Sourcing.
➤ Kommunikations- und Integrationsmöglichkeiten zwischen Services.
✔️ Cloud Native Journey
➤ Vorteile von Cloud-Native-Architekturen (Isolation, Skalierung, Automatisierung).
➤ Speicherlösungen (Object-Storage, Block-Storage) und Container-Sicherheit.
✔️ Hilfreiche Patterns
➤ Container Patterns (Ambassador, Sidekick, Scatter & Gather).
➤ Service Mesh und Resilience Patterns (Circuit Breaker, Traffic Shifting).
✔️ Development, CI/CD und Betrieb
➤ Deployment-Strategien (Blue-Green, Canary Releases).
➤ Logging, Monitoring und Distributed Tracing.
✔️ Automatisierung
➤ Provisionierung mit Ansible, Terraform, Chef.
➤ Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen mit Rancher, OpenShift.
✔️ Case Study
➤ Praxisnahe Umsetzung der Konzepte.
➤ Vertiefung durch Übungen und Diskussionen.
➤ Zukunftssichere Architektur: Optimale Nutzung moderner Cloud-Technologien für Skalierbarkeit und Flexibilität.
➤ Effiziente Automatisierung: Reduzierung manueller Aufwände durch Infrastructure as Code und CI/CD-Pipelines.
➤ Erhöhte Betriebssicherheit: Resilience Patterns und Monitoring für stabile und fehlertolerante Systeme.
Offene Termine und Anmeldung





*zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte. Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen. Bitte legen Sie die Anzahl der Teilnehmenden in den Warenkorb.
-150€
bis 6 Wochen vor Start des Trainings.
Zeit und Ort passen nicht?
Gerne organisieren wir für Ihr Team ein eigenes Online Training oder kommen direkt ins Unternehmen!
Curriculum
Im iSAQB-Lehrplan erfahren Sie noch mehr über die Lernziele und die Schulungsinhalte
Credit Points zur CPSA-A Zertifizierung
Technische Kompetenz
Methodische Kompetenz
Präsenztraining
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Stimmen aus dem Training
B.Müller
Vielen Dank für die spannende Schulung! Sie ist absolut empfehlenswert. Sie war klar aufgebaut, praxisnah und hat mir einen guten Überblick über Cloud-Themen gegeben.

S.Schmitt
Die Schulung war sehr gut se und hat viele Themen abgedeckt, die gut erklärt wurden. Die ganze Atmosphäre war locker und angenehm.

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!