iSAQB CPSA Advanced Level Modul EMBEDDED

Moderne Embedded-Architekturen: Verlässlich, performant, innovativ.

Format: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage

Sicherheitskritische eingebettete Systeme stellen spezifische Anforderungen an die Architektur!

Neben den normativen Anforderungen aus dem Bereich der funktionalen Sicherheit müssen eingebettete Systeme meist Echtzeit-Anforderungen erfüllen. Weitere typische Themen sind Variantenvielfalt und die Kommunikation über spezielle Bussysteme. Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt auf konkreten Methoden und Lösungsmustern für diese Anforderungen. Darüber hinaus gibt das Seminar einen Überblick über System- und Software-Entwicklungsprozesse für eingebettete Systeme und die Rolle, die Software-Architektur in diesen Prozessen spielt.

Was erwartet Sie?

Im Modul „EMBEDDED – Dependable Embedded Systems“ erwartet Sie eine praxisnahe Schulung zu Architekturdesign, Sicherheits- und Echtzeitanforderungen für eingebettete Systeme. Sie lernen, zuverlässige und flexible Lösungen zu entwickeln und komplexe Hard- und Softwarearchitekturen zu integrieren. Ziel ist es, robuste Systeme für anspruchsvolle Anwendungen zu gestalten.

Voraussetzungen der Teilnehmenden

➤ Sie sollten Grundlagen der Softwarearchitektur beherrschen, wie sie im CPSA-F vermittelt werden.
➤ Praktische Erfahrung in der Entwicklung und dem Design eingebetteter Systeme wird vorausgesetzt.
➤ Kenntnisse über die typischen Herausforderungen in der Entwicklung eingebetteter Systeme, wie Echtzeit- und Sicherheitsanforderungen, sind hilfreich.
➤ Erfahrung mit sicherheitskritischen Systemen oder Echtzeitsystemen kann den Einstieg erleichtern, ist aber nicht zwingend erforderlich.
➤ Ein grundlegendes Verständnis von Modellierungstechniken und Hardware-Software-Integration ist von Vorteil.

Technische Anforderungen

Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.

Ihr Mehrwert

➤ Sie lernen, robuste Architekturen für eingebettete Systeme zu entwerfen, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Echtzeitverhalten gerecht werden.
➤ Sie erwerben fundiertes Wissen zur Integration von Software-, Hardware- und Systemarchitekturen in eingebetteten Umgebungen.
➤ Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten in der Modellierung, Analyse und Validierung funktionaler und technischer Architekturen.
➤ Sie verstehen die Anwendung von Mustern und Techniken zur Fehlererkennung, Fehlerbehebung und Fehlertoleranz.
➤ Sie lernen, Echtzeit- und Parallelitätsanforderungen zu adressieren und deren Auswirkungen auf Systemdesigns zu analysieren.
➤ Sie entwickeln Fähigkeiten, Systeme an sich ändernde Anforderungen und Märkte anzupassen, z. B. durch Variabilitäts- und Adaptionsmechanismen.

Schulungsinhalte im Detail

✔️ System-Entwicklung für eingebettete Systeme
➤ Entwicklung funktionaler und technischer Architekturen.
➤ Modellbasierte Ansätze mit Tests und Simulationen.
✔️ Software-Entwicklung für eingebettete Systeme
➤ Domänenspezifische Sprachen und modellbasierte Entwicklung.
➤ Speicherverwaltung und robuste Fehlerbehandlung.
✔️ Funktionale Sicherheit
➤ Risikoanalysen und Sicherheitsklassifikationen.
➤ Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen.
✔️ Echtzeit und Nebenläufigkeit
➤ Entwicklung zeitkritischer Systeme mit Ereignissteuerung.
➤ Optimierung von Prioritäten und Ressourcenzugriff.
✔️ Verteilte Systeme
➤ Design für Multi-Core- und verteilte Architekturen.
➤ Synchronisation und Latenzmanagement.
✔️ Variantenmanagement
➤ Modellierung und Verwaltung von Variabilität.
➤ Einsatz von Plattformen und Designmustern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

➤ Effizienz: Optimierte Prozesse und Techniken für eingebettete Systeme.
➤ Sicherheit: Umfassende Umsetzung von Standards für funktionale Sicherheit.
➤ Flexibilität: Skalierbare Architekturen und effektives Variantenmanagement.

 

Offene Termine und Anmeldung

*zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte. Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen. Bitte legen Sie die Anzahl der Teilnehmenden in den Warenkorb.

10% Frühbucherrabatt, wenn Sie sich bis vier Wochen vor dem Training anmelden.

Zwei oder mehr Mitarbeiter Ihres Unternehmens möchten zum selben Termin am selben Seminar teilnehmen? Dann erhalten Sie jetzt 10% Ermäßigung auf die Seminargebühren.

Zeit und Ort passen nicht?

Gerne organisieren wir für Ihr Team ein eigenes Online Training oder kommen direkt ins Unternehmen!

Curriculum

Im iSAQB-Lehrplan erfahren Sie noch mehr über die Lernziele und die Schulungsinhalte

Credit Points zur CPSA-A Zertifizierung

Mit der Embedded-Schulung erwerben die Teilnehmenden 20 technische und 10 methodische Credit Points nach dem iSAQB-Advanced-Level-Programm.

Technische Kompetenz

Methodische Kompetenz

Face-to-Face Training

➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre

Live-Online-Training

➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms

Stimmen aus dem Training

F.Buhl

Die Schulung war echt interessant und lehrreich. Ich freue mich das Gelernte in der Zukunft anzuwenden und bedanke mich dass ich mein Wissen erweitern konnte.

J.Kelevra

Hallo, ich habe an der EMBEDDED-Schulung teilgenommen und war sehr begeistert. Besonders beeindruckt hat mich der hohe Praxisanteil, der uns die Gelegenheit gab, aktiv mitzuarbeiten

Weitere Trainings entdecken!

Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?

Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Anfragen+49 621 595702-41