KI REG – Künstliche Intelligenz im Requirements Enigneering
Grundlagen-Spezial-TrainingFormat: Präsenz- und Online-Training
Dauer: 3 Tage
Dieses Training wird durchgeführt von:
Es gelten abweichend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SOPHIST GmbH

Was erwartet Sie?
In drei Tagen zur fertigen Produkt-Spezifikation?
Lernen Sie, wie wir SOPHISTen unsere Vision des Requirements Engineering (RE) der Zukunft leben – mit Künstlicher Intelligenz (KI) für die Systementwicklung von morgen.
Mit diesem Training lernen angehende und erfahrene Requirements Engineers wie KI bei den Tätigkeiten des Requirements Engineerings unterstützen kann.
Dabei lernen Sie von und mit RE-Experten, wie Sie Ihre Anforderungen mit Hilfe von KI ermitteln und dokumentieren können. Hierbei kommen sowohl die in vielen Projekten eingesetzten RE-Techniken und Methoden z. B. Requirements-Templates, Use-Cases und SOPHIST-REgelwerk zum Einsatz, als auch Techniken aus dem Prompt Engineering und Prompt Frameworks.
Voraussetzungen der Teilnehmenden
➤ Keine Vorkenntnisse notwendig
Technische Anforderungen
Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Schulungsumgebung, da die Übungen mit Cloud- und Web-basierten Tools wie Miro, Draw.io und Plattformen wie Jupyter oder HuggingFace stattfinden, hier wird nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung benötigt.
Ihr Mehrwert:
➤ Vermittlung von Grundlagenwissen zu generativen KIs
➤ Grundlagen zur Ermittlung von Anforderugnen
➤ Erstellen von geeigneten Prompts mithilfe des Prompting Guideliness
➤ Bedeutung der Kontextabgrenzung beim Einsatz von KI im RE kennen
➤ Anwenden von Techniken zur Ermittlung von Anforderungen mittels KI
➤ Anwenden von sprachlichen Methoden (SOPHIST Regelwerk, MASTeR) zur Beurteilung der durch KI erzeugten Anforderungen
➤ Kenntnisse der Qualitätsmerkmale, die Sie bei der Erstellung von natürlichsprachlichen Anforderungen berücksichtigen sollten
➤ Ansätze zur Analyse und Dokumentation von Anforderungen mithilfe von KI anwenden
➤ Unterstützen von Anforderungsreviews mittels KI
➤ Generieren von alternativen Darstellungsformen der Anforderungen
Schulungsinhalte im Detail
Trainingsunterlagen in Englisch – Trainingssprache deutsch
✔️Introduction and Foundations
➤Why Requirements Engineering?
➤Why Artificial Intelligence?
➤Human-AI-Interaction
➤Prompt Techniques
➤Prompt Frameworks
✔️Structuring Requirements
➤Requirements Sources
➤Context Delimitation
➤Requirements Elicitation
✔️Context Definition
➤Motivation
➤Defining the AI System Context
➤Documenting the Technical Context
➤ Documenting the Domain Context
➤Requirements Elicitation
✔️SOPHIST Prompting Guideline
➤Foundations of the Prompting Guideline
➤Rules of the Prompting Guideline
➤Application of the Prompting Guideline
➤Application Example
✔️Requirements Documentation in Prose – the SOPHIST Set of REgulations
➤Foundations of the REgulations
➤Rules of the REgulations
➤Application of the REgulations
➤Application Example
➤How to learn the Regulations
✔️Requirements Documentation in Prose – Templates
➤User Stories
➤MASTER for Functional Requirements
✔️Model-based Documentation of Requirements
➤Basics of Modeling
➤Information Models
➤Use Case Diagrams
➤Activity Diagrams
➤State Machines
➤Requirements Diagrams
✔️Quality Assurance for Requirements
Um unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein möglichst wertvolles Training zu bieten, behalten wir uns vor, geringfügige inhaltliche Änderungen oder didaktische Anpassungen während des Trainings vorzunehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
➤ Praxiserprobte Methoden: Sie lernen von Spezialisten für Requirements und Systems Engineering praxiserprobte Methoden und Aspekte kennen. Ebenso lernen Sie, wie mit Einsatz von KI Ihre Anforderungen ermitteln und dokumentieren (lassen) können.
.
Sie haben Interesse an diesem Training?
Dann rufen Sie uns bitte unter +49 621 595702 41 an, schreiben Sie eine E-Mail an academy@itech-progress.com oder schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Anfrage:
Offene Termine und Anmeldung
Diese Schulungen werden, wenn nicht anders angegeben, in deutscher Sprache abgehalten!
FÜR EARLY BIRDS
Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 162,– EUR (Online: 132,- EUR)
FÜR KOLLEG/INNEN
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 48,60 EUR Rabatt pro Person (Online: 39,60 EUR pro Person)
Präsenztraining
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Kalt- und Heißgetränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen
➤ Modern ausgestattete und große Schulungsräume für eine angenehme Lernatmosphäre
Live-Online-Training
➤ Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
➤ Visuelle Zusammenarbeit durch z. B. Whiteboarding
➤ Hohes Maß an Interaktivität durch angepasste Übungen und Breakout-Rooms
➤ Ideale Trainerbetreuung auch in den Breakout-Rooms
Möchten Sie maßgeschneidertes Inhouse-Training?
Haben Sie ein ganzes Team, das Sie schulen möchten, aber keines unserer Trainingskurse entspricht Ihren Anforderungen? Kein Problem! Wir erstellen gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Training, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!